Der Dachverband BAV sieht sich als neue starke und trägerunabhängige Interessenvertretung der Alten- bzw. Langzeitpflege sowie der kulturellen und sozialen Teilhabe alter Menschen in Deutschland, um die notwendigen Reformen und Entwicklungsprozesse frei von Vorgaben sowie Leistungserbringern und Leistungsträgern zu denken und zu formulieren. Hierfür wird der Verband weitere Fach- u. Berufsverbände sowie Interessenvertretungen einladen, sich unter sein Dach zu begeben.
Der AAA nimmt regelmäßig an der “Ausbildungsoffensive Pflege” (2019-2023) AG1 teil. Vollständige Informationen stellen wir für unsere Mitgliedsschulen
16. Februar 2021
In Deutschland werden Personalrichtwerte und Personalschlüssel in den Rahmenverträgen nach § 75 Abs. 3 SGB XI auf Länderebene vereinbart, wobei sich diese Werte zwischen den Ländern erheblich unterscheiden (Rothgang & Wagner 2019). Die Rotgang-Studie (Personalbemessung in der Pflege nach § 113c SGB XI) soll als ein ein valides, bundeseinheitliches Personalbemessungsinstrument in Deutschland diese Funktion übernehmen.