Aktuelles
Aktuelle Themen und Neuigkeiten
Vortrag am 28.02.2023 – Hoffnungsvolle Prognosen und unbequeme Wahrheiten zum Pflegeberufegesetz
24. Januar 2023Wir möchten Sie auf einen Vortrag mit anschließender Diskussion unserer ehemaligen Vorsitzenden Frau Dr. Ursula Kriesten, MBA hinweisen und freuen unsauf Ihre Teilnahme.
Online Forum am 15.02.2023- Thema: AZAV – Kostenübernahme beruflicher Weiterbildung
18. Januar 2023Wir haben noch freie Plätze!
Als Mitglied können Sie die Foren ohne Zusatzkosten nutzen. Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, weitere Informationen erfahren Sie unter info@aaa-deuts
Gründung des Dachverbandes BAV e.V. (BundesAltenhilfeVertretung)
17. November 2022Der Dachverband BAV sieht sich als neue starke und trägerunabhängige Interessenvertretung der Alten- bzw. Langzeitpflege sowie der kulturellen und sozialen Teilhabe alter Menschen in Deutschland, um die notwendigen Reformen und Entwicklungsprozesse frei von Vorgaben sowie Leistungserbringern und Leistungsträgern zu denken und zu formulieren. Hierfür wird der Verband weitere Fach- u. Berufsverbände sowie Interessenvertretungen einladen, sich unter sein Dach zu begeben.
Fachtagung 2023 in Saarbrücken
31. August 2022Unmögliches möglich machen – geht wie …?
Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zur unserer Fachtagung vom 17.04. -19.04.2023 in Saarbrücken ein.
Die neue Pflegeausbildung sieht sich stetig wachsenden Anforderungen gegenüber. Von der Kompetenzentwicklung durch Theorie und Praxis in neuen Lernsituationen, über veränderte Examensformen, hin zur komplexen Einsatzplanung für die Praxis.Konzertierte Aktion Pflege – Ausbildungsoffensive Pflege
13. Mai 2022Der AAA nimmt regelmäßig an der “Ausbildungsoffensive Pflege” (2019-2023) AG1 teil. Vollständige Informationen stellen wir für unsere Mitgliedsschulen
AAA Fachtagung 2022 in Regensburg
11. Mai 2022Nach zwei Jahren ausschließlich digitaler Treffen fand endlich die lang ersehnte Fachtagung des AAA in Regensburg statt, die bereits zwei Wochen nach Veröffentlichung des Flyers ausgebucht war!
Das Personalbemessungsverfahren nach Prof. Rothgang
16. Februar 202116. Februar 2021
In Deutschland werden Personalrichtwerte und Personalschlüssel in den Rahmenverträgen nach § 75 Abs. 3 SGB XI auf Länderebene vereinbart, wobei sich diese Werte zwischen den Ländern erheblich unterscheiden (Rothgang & Wagner 2019). Die Rotgang-Studie (Personalbemessung in der Pflege nach § 113c SGB XI) soll als ein ein valides, bundeseinheitliches Personalbemessungsinstrument in Deutschland diese Funktion übernehmen.